Henrike Fehlhaber
Heilpraktikerin

Meine Leistungen
Prävention und Therapie
Parietale und craniosacrale Osteopathie
Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt®
Fußmassage nach rikefe
Fuß-Therapie (Hilfe bei Fußschmerzen)
Detox-Ionen-Fußbad
Faszientherapie (ISBT-Bowentherapie® nach T. Bowen)
Dunkelfeldmikroskopie nach Prof. G. Enderlein
Spagyrik
Mein Berufsleben begann ich als Diplom-Ingenieurin in der Modebranche, irgendwann jedoch wollte ich den Rahmen erweitern und Neues, anderes ausprobieren. Und so fand ich meine Berufung im Umgang mit den Füßen und den Heilungskräften in jedem Menschen, inspiriert von dem Wunsch, dafür die richtigen Impulse zu geben. Ich begann eine Fortbildung für Fußreflexzonenmassage. Meine wissenschaftlichen Erfahrungen aus der Zeit als diplomierte Ingenieurin helfen mir heute bei der Umsetzung des Gelernten, denn Verbindungen und Vernetzungen spielen hier wie dort eine wichtige Rolle.
Schon als Kind waren mir meine Füße wichtig, ich entwickelte früh ein Bewusstsein für sie. Als junge Frau lief ich oft einfach barfuß oder ich schmückte meine Füße mit modischen Söckchen, Strümpfen und Schuhen.
Seit dem Jahr 2011 habe ich mir viel Wissen bei zahlreichen Fortbildungen und Seminaren angeeignet. Heute arbeite ich begeistert therapeutisch mit Körperstrukturen und den Füßen, lese in ihnen wie in einem Buch und erfahre immer wieder, dass diese Begeisterung während der Behandlung sehr wohltuend spürbar ist.
Beruflicher Werdegang
2011 bis heute
Selbstständigkeit in eigener Praxis, Heilpraktikerin
2011 bis 2013
Besuch der Heilpraktikerschule Johanna Bihler
2010 bis 2011
Umzug nach München und berufliche Neuorientierung
Erkundungstour durch Einkauf, Verkauf und Entwicklung diverser Branchen
die erste Fußmassage-Fortbildung
2005 bis 2010
Angestellte als Dipl.-Ing. in den Bereichen Qualitätssicherung und Entwicklung in der Sport-Modebranche, Bern/Schweiz
2000 bis 2004
Studium mit dem Abschluss Diplom-Ingenieurin der Bekleidungstechnik (FH Albstadt-Sigmaringen)
Fortbildungen und Zertifizierungen
Funktionelle Anatomie,TU München,
Dissektionskurs Faszienanatomie, Universität Leipzig
ISBT-Bowentherapie®, advanced level II
Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt, Fortgeschrittenen-Level
merima® Meridian-Therapie am Fuß, Fortgeschrittenen-Level
Nordic-Walking-Personaltraining
Dunkelfeldmikroskopie nach Professor Günter Enderlein
Spagyrik
Hawlik Vitalpilze, Straßlach
Prof. Dr. Wabner, Ätherische Öle, TU München
Sports-Taping-Concept, J. Halfmann
Nordic-Walking-C-Trainerin